Die Steirische Harmonika
Man würde eventuell annehmen, dass die Ziach aus der Steiermark kommt. Aber dem ist nicht so. Hier bedeutet Steirisch genauer gesagt ländlich Deshalb hat man jenes schöne Instrument Ziach genannt. Die erste Ziach wurde in Wien produziert. Entwickelt wurde sie vom Klavier- und Orgelbauer Cyrill Demian. Im Übrigen gehört die Steirische zur Gruppe der selbstklingenden Unterbrechungs-Aerophonen. Unterbricht man vorbeiströmende Luft regelmäßig, entsteht dadurch ein Ton. Die Stimmzunge unterbricht bei der Knöpferlharmonika die Luft. Die Steirische ist ein wechseltöniges Handzuginstrument. Dies…